Intern. Spechtgruppentagung 2024

11. bis 14. August 2024 in Puerto Iguazú, Argentinien


Die Fachgruppe Spechte der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft (DO-G) kündigt in Zusammenarbeit mit dem Instituto de Biología Subtropical (IBS-UNAM-CONICET) die 9. Internationale Spechtkonferenz an, die vom

11. bis 14. August 2024 in Puerto Iguazú, Provinz Misiones, Argentinien, stattfinden wird. Ziel der Konferenz ist es, Spechtforscher*innen aus der ganzen Welt, insbesondere aus Süd-, Mittel- und Nordamerika, zusammenzubringen und ein internationales Forum zu bieten, um zu erörtern, wie die Spechtforschung unser Verständnis von Ökologie, Verhalten und anderen Aspekten der Biologie und der Waldbewirtschaftung verbessern kann. 

 

Der vorläufige Zeitplan sieht wie folgt aus:

11. August - Ankunft und Empfang

12. August - Vorträge und Poster

13. August - Exkursion zum Urugua-í Provincial Park

14. August - Vorträge und Abschlussessen.

 

Es sind vier Plenarvorträge vorgesehen von: Valeria Ojeda (INIBIOMA -CONICET, Argentinien), Hugo Robles (Universität Oviedo, Spanien), Kerri Vierling (Universität Idaho, USA) und Morgan Tingley (Universität Kalifornien, Los Angeles, USA). Tagungsort ist das Panoramic Grand Hotel. Puerto Iguazú liegt neben dem Iguazú-Nationalpark mit den berühmten Iguazú-Wasserfällen und einem der wichtigsten Schutzgebiete des Atlantischen Waldes mit Spechtarten wie Scharlachkopfspecht Campephilus robustus, Linienspecht Dryocopus lineatus, Helmspecht Celeus galeatus, Blondschopfspecht Celeus flavescens und Ockerhalsspecht Picumnus temminckii. Der Zeitpunkt der Konferenz ist im späten Winter, also früher Balzzeit der Spechte. 

 

Puerto Iguazú bietet eine Vielzahl von Unterkunfts- und Verpflegungsmöglichkeiten, mehrere Vogelbeobachtungsunternehmen für optionale Exkursionen vor oder nach der Konferenz sowie Möglichkeiten für unabhängige Reisen. Eine Website mit einem detaillierten Konferenzprogramm, einem Aufruf zur Einreichung von wissenschaftlichen Beiträgen sowie logistischen Reiseinformationen wird im November 2023 verfügbar sein. Die Ergebnisse der Tagung werden in der Zeitschrift Acta Ornithologica veröffentlicht. Einreichungen von Manuskripten für den Tagungsband auf der Grundlage von Vorträgen oder Postern sind willkommen, aber nicht obligatorisch.

 

Das Organisationskomitee der Konferenz (Elena Ballenthien, Kerstin Höntsch, Martjan Lammertink, Michael Lanz & Gilberto Pasinelli) sowie das wissenschaftliche Komitee (Elena Ballenthien, Dorota Czeszczewik, Jerome Fuchs, Martjan Lammertink, Victoria Saab, Ken Smith & Karen Wiebe) freuen sich darauf, Sie in Puerto Iguazú begrüßen zu dürfen. Bitte helfen Sie mit, diese 9. Internationale Spechtkonferenz so interessant und erfolgreich wie die vorangegangenen zu machen.

 

Für Anfragen: iguazu2024@vogelwarte.ch

Für unsere interne organisatorische Planung wäre es sehr hilfreich, wenn Sie uns eine erste Interessensbekundung mitteilen würden!